Ergebnisprotokoll als CSV mit Upload-Auswertung
Zukunftssichere ILIAS Entwicklung
Wir bringen Ihre Visionen in den Systemkern
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für das Lernmanagementsystem ILIAS – von individuellen Erweiterungen bis hin zur aktiven Mitentwicklung am offiziellen Systemkern. Viele unserer Lösungen fließen in den Core ein oder werden standardnah umgesetzt, um langfristige Wartungskosten zu vermeiden. Auch Schnittstellen oder Spezialfunktionen realisieren wir passgenau für Ihre Prozesse.


Individuelle Entwicklung
Wir entwickeln Erweiterungen und Integrationen genau nach Ihren Anforderungen – von funktionalen Ergänzungen bis hin zu Schnittstellen.

Core-Integration
Wo sinnvoll, fließen unsere Entwicklungen in den offiziellen ILIAS-Kern ein oder orientieren sich an dessen Standards – so entstehen keine Folgekosten bei Updates.

Persönliche Beratung
Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Umsetzung – inklusive Beratung zur Architektur, Lizenzfragen und nachhaltiger Codequalität.
Von der Community – für die Plattform
Bereits umgesetzte Entwicklungen

ILIAS im Unternehmen einsetzen?
Für den Unternehmenseinsatz haben wir eine standardisierte Add-on-Familie entwickelt, mit der ILIAS schnell und effizient an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden kann. Durch gezielte Konfiguration und Erweiterung erfüllen wir die vielfältigen Bedürfnisse unserer Business-Kunden und machen ILIAS so zum optimalen Werkzeug im Unternehmensumfeld.
Nahtlose Einbindung in Ihre Systemlandschaft
Neben der funktionalen Erweiterung unterstützen wir Sie auch bei der technischen Integration von ILIAS in Ihre bestehende Infrastruktur.
Ob LDAP/AD-Anbindung, SAML-Authentifizierung (z. B. über OpenID oder ADFS/Active Directory Federation Services als Identity Provider), kerberos-basierter Single Sign-on oder eine CSV/XML-Schnittstelle zu Ihrem Personalverwaltungssystem – wir sorgen für eine reibungslose Anbindung. Sprechen Sie uns unverbindlich an!

Warum individuelle ILIAS-Lösungen überzeugen
Keine Umwege mehr
Standardfunktionen stoßen bei individuellen Anforderungen oft an Grenzen. Mit einer gezielten Entwicklung erhalten Sie exakt die Lösung, die Ihre Prozesse benötigt – ohne Umwege oder aufwendige Workarounds. So optimieren Sie Ihre Systemabläufe und erzielen schneller produktive Ergebnisse.
Investitionssicherheit
Die Nutzung von ILIAS selbst ist lizenzkostenfrei. Für kundenspezifische Erweiterungen fallen einmalige Entwicklungskosten an. Wird eine Erweiterung in den offiziellen Core übernommen oder standardnah entwickelt, entstehen Ihnen keine laufenden Wartungskosten – Updatesicherheit inklusive.
Sie gestalten mit
Statt proprietärer Einzellösungen, die schnell veralten, setzen wir auf nachhaltige Entwicklung mit Perspektive. Ihre Anforderungen fließen in Lösungen ein, die auch anderen ILIAS-Nutzern helfen können und damit potenziell in den offiziellen Core aufgenommen werden. Sie gestalten aktiv mit und leisten so einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des Systems.

Unsere Verantwortung im ILIAS-Kern
Als offizieller Maintainer betreuen wir zentrale Module von ILIAS, d.h. wir entwickeln, pflegen und verbessern grundlegende Funktionen – in enger Abstimmung mit der Community und mit Blick auf langfristige Stabilität.
- Authentifizierung & Login
- Mailsystem, Kontakte, Chat, Forum, Neuigkeiten & Push Notifications
- Inhaltsseite & HTML-Lernmodul
- Test & Assessment
- Dashboard
- Datensammlung
- Buchungspool
- Zertifikate & Badges
- Nutzungsvereinbarungen & Datenschutzerklärunge
- Administration, SOAP, Cron Service & Virus Scanner
- MathJax
Als ILIAS Service Provider übernehmen wir die technische Umsetzung von Erweiterungen im Auftrag unserer Kunden. Darüber hinaus begleiten wir auch die Integration in den Core über die offizielle Community-Struktur – einschließlich Code Review, Testing und Dokumentation.
Warum mit einem ILIAS Service Provider wie uns arbeiten?

15+ Jahre Projekterfahrung
Über 150 erfolgreich umgesetzte ILIAS-Projekte für Unternehmen, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen kennzeichnen unsere Expertise.

Offizieller Maintainer
Als Maintainer wichtiger Kernmodule gestalten wir die ILIAS Entwicklung aktiv mit und bringen Ihre Vision bei Bedarf direkt in den Systemkern ein.

Direktanbindung an Community
Dank der engen Zusammenarbeit mit dem ILIAS e.V. und zertifizierten Partnern erkennen wir Innovationen frühzeitig und können Sie so optimal beraten.

Sauberer, wartbarer Code
Wir entwickeln nach offiziellen ILIAS-Coding-Guidelines. Das Ergebnis: stabile, dokumentierte und nachhaltig wartbare Erweiterungen.

Zukunftssichere Updates
Unsere Entwicklungen bleiben nach ILIAS-Updates erhalten – dank Einhaltung der Core-Standards oder Integration in den offiziellen Entwicklungszweig.

Kompetenz aus einer Hand
Mit umfassender ILIAS-Expertise bieten wir alle Leistungen aus einer Hand– für einen einfachen, zuverlässigen und reibungslosen Betrieb.
Häufig gestellte Fragen unserer Kunden:
Wenn eine Funktion in den ILIAS-Core integriert wird, ist sie Teil der offiziellen Software. Das bedeutet:
Sie ist in zukünftigen ILIAS-Versionen enthalten.
Sie wird vom ILIAS-Kernteam gepflegt.
Sie verursacht keine zusätzlichen Lizenz- oder Updatekosten für den Kunden.
Die Integration erfolgt über einen definierten Community-Prozess, an dem offizielle Maintainer, Entwickler und der Verein beteiligt sind.
ILIAS wurde im Rahmen eines Open-Source-Projekts kontinuierlich weiterentwickelt. Bis heute sind über 1000 Personenjahre Entwicklungsarbeit in das System geflossen (berechnet nach dem COCOMO-Modell, Stand 11/2018). Das bedeutet für Sie:
Ausgereifte, stabile Plattform mit umfassenden Funktionen
Langjährige Community-Erfahrung in Entwicklung und Pflege
Lizenzkostenfreie Nutzung eines hochentwickelten Systems
Investitionssicherheit für Ihre individuellen Erweiterungen
Sie profitieren also von einer enormen Entwicklungsbasis, die bereits vorhanden ist und können diese durch maßgeschneiderte Funktionen gezielt erweitern.
Neue Funktionen werden oft aus konkreten Kundenanforderungen heraus entwickelt. Wenn sich diese Erweiterungen als allgemein nützlich erweisen, können sie über einen vom ILIAS open source e.V. koordinierten Prozess in den offiziellen ILIAS-Standard integriert werden. Dabei arbeiten Kunden, Service Provider und die ILIAS-Community eng zusammen, um eine qualitativ hochwertige und langfristig wartbare Lösung zu schaffen.
Der Kunde wiederum profitiert ebenfalls von einer Integration seiner Features in den Hauptentwicklungszweig, da sein spezielles Feature in den weiteren ILIAS-Versionen bereits enthalten ist. So stehen diese Funktionen auch nach einem Update weiterhin in ILIAS zur Verfügung.