Trapmaster
Monitoring von Fallenmeldern für Jäger

Online-Verwaltung
Effiziente Reduzierung des Verwaltungsaufwands durch ein speziell entwickeltes Onlineportal.

IoT-Integration
Verarbeitung und Darstellung von Daten intelligenter Fallenmelder in einer webbasierten Verwaltungsplattform.

Benutzerfreundlichkeit
Intuitive Bedienung, inklusive Status-Übersichten und automatisierter Benachrichtigungen.

Das Projekt
Trapmaster
Trapmaster ist eine moderne Online-Verwaltung für Fallenmelder, die eine automatisierte Überwachung und effiziente Steuerung der Geräte ermöglicht. Die Software entlastet Anwender durch automatische Statusprüfungen, zentrale Aufgabenverwaltung und individuelle Benachrichtigungsoptionen. So wird der Betrieb zahlreicher Fallenmelder deutlich vereinfacht und zuverlässiger.
Die Umsetzung
Alles beginnt bei einer ersten Idee...
Mit einer interessanten Idee für eine Internet Of Things (IoT) Anwendung kam unser langjähriger Stammkunde EPV Electronics GmbH im Jahr 2016 auf uns zu.
Die Realisierung des Systems haben wir auf Basis des Frameworks FastFW als individuelle Softwareentwicklung vorgenommen. Wesentliche Aufgaben des Systems sind der Empfang, die Verarbeitung und Weiterleitung von Statusmeldungen der Fallen sowie die Anzeige korrespondierender Weboberflächen, um eine Verwaltung durch die Kunden zu ermöglichen.


Der Fallenmelder
Der Fallenmelder TRAPMASTER besteht im Wesentlichen aus in einem wetterfesten Gehäuse untergebrachten Spezialakkus, einem Quad-Band GSM Chip mit fest verlöteter SIM-Karte sowie einem Magnetsensor, über den der Kontakt zur Falle hergestellt wird.
Die Software
Das Onlinesystem empfängt die relevanten Daten über eine Webschnittstelle und bietet den Jägern nach Login Status-Übersichten zu aktiven Fallenmeldern inkl. Standortinformationen. Je nach Konfiguration des einzelnen Kunden werden als wichtig deklarierte Statusmeldungen per E-Mail, SMS oder über den Telegram Messenger zum Empfänger gepusht. Zur Sicherstellung einer einwandfreien Funktion der Fallenmelder werden regelmäßige „Still-Alive“-Meldungen gesendet und angezeigt.


Von Trapmaster zu Comotix
Die Weiterentwicklung von Trapmaster hat im Laufe der Jahre neue Anwendungsfelder eröffnet – so entstand die IoT-Plattform Comotix. Eigenständig, aber inspiriert von der erfolgreichen Infrastruktur und Technologie von Trapmaster, konzentriert sich Comotix auf die smarte Fernüberwachung kritischer Umgebungsbedingungen wie Temperatur und Netzausfälle.
Dieses Beispiel zeigt: Unsere IoT-Plattformen sind flexibel und wachsen mit neuen Anforderungen. Die Weiterentwicklung oder Anpassung an weitere Anwendungsbereiche ist jederzeit möglich.





