Individuelle Softwareentwicklung

Webanwendungen nach Maß!
Die Entwicklung individueller Software erfordert Verständnis für die Anforderungen unserer Kunden – egal ob für die Erstellung kleiner Webanwendungen, die Programmierung einer webbasierten Datenbank oder die Realisierung komplexer Softwareprojekte.
Deshalb hat Kommunikation einen hohen Stellenwert in unseren Projekten. Wir holen Sie ab, wo Sie stehen – bei einer ersten Idee oder einem ausgereiften Lastenheft.
Vereinbaren Sie jetzt ein erstes unverbindliches Gespräch mit uns!
Beispiele realisierter Projekte
Qualitätskontrollsystem
für Importwaren
- Datenerfassung in weltweit
verteilten Kontrollpunkten - Schnittstellen moderner
Webtechnologien zu Fax-
Geräten - Ende-zu-Ende-Kontrolle
und Dokumentation
Prüfungsdatenbank
- Verwaltung und praktische
Durchführung von Prüfungen
in der Personenzertifizierung - Diverse Schnittstellen zur
Integration in bestehende
Systemlandschaft - Automatisierte Auswertung
von Papierprüfungen per
Scan-Modul
Online-Verwaltung für
Fallenmelder
- IOT-Anwendung
- Push-Nachrichten bei
Statusänderungen per Mail,
SMS und Telegram - „Still-Alive“-Meldungen zur
Funktionsüberwachung
SocialMedia-Intranet
- Zentrales
Kommunikationsmittel der
Marketingmitarbeiter
einer Bundesbehörde - Dokumenten-Management
und Suche - Social-Media-Funktionen
- Wissensmanagement
Simulationssteuerung für
Katastrophenschutz
- Webanwendung zur
Ausführung auf Industrie-
Tablets - Anbindung an
Fabriksteuerungstechnik - Automatisierung von
Übungsszenarien
Schulverwaltungs-
software
- Personal&Schülerverwaltung
- Raum-&Stundenplanung
- Kollaboratives
Leistungsbewertungsmodul - GAP-PAIE Schnittstelle
Fahrplanauskunfts-
system
- Fuzzy-Suchfunktion für
Fahrtziele - JSON-Schnittstelle zu
Routing-Engine - Interaktive Kartenanwendung
Messeinformations-
systeme
- Ausstellersuche
- Modul zur Vermarktung von
Standflächen - Formulargenerator
- „Digital Signage“
Schnittstelle
Verwaltungssystem für Mitarbeitergratifikation
- Vergabe von Boni auf Basis definierter Mitarbeiterleistungen
- Verwaltung von Bonuspunkten zur Einlösung in internem Mitarbeitershop
Arbeitszeitverwaltung
- Modul „Urlaubsverwaltung“ inkl. Genehmigungsprozessen
- RaspberryPI basierte Stempeluhr für NFC-Token
- Zeiterfassung inkl. Regelsätzen Arbeitszeitgesetz
Middleware Lexware2Redmine
- Verarbeitung von Auftragsbestätigungen zu Aufgaben
- Automatisierte Mitarbeiterzuweisung
Stellenbörse für Hochschule
- CRUD-Datenverwaltung
- Fuzzy-Suche
- Erinnerungsmechanismen für Datenaktualisierungen
WebRTC-Videoconferencing
- Videokonferenzlösung auf Basis freier Webstandards zur Nutzung im Browser
- Implementierbar als Plugin-Lösung für beliebige Webanwendungen
Hostingverwaltung
- Automatisierte Erfassung gehosteter Webanwendungen
- Verknüpfung mit vertraglich vereinbarten Leistungsparametern
- Informationsmechanismen bei Überschreiten der Leistungsparameter
Dokumentenmanagement
- Intelligente Suche
- Strukturierte und unstrukturierte Dateiablage
- Nutzerkollaboration per Chat&Co.
- Integrierte Anwendungen (Checklisten, Dateiblagen, Authoring-Tool, Code-Editor uvm.)
Kulturstatistk
- Systematische, dezentrale Erfassung diverser Daten von deutschlandweit verteilten Spielstätten
- Statistische Auswertungen inkl. Exportfunktion
Datenbankprogrammierung im Kundenauftrag
Eine besondere Stärke der Databay AG liegt darin, individuelle Software im Kundenauftrag zu entwickeln. Die Funktion dieser Webanwendungen ist so verschieden wie die Bedürfnisse unserer Kunden. Bei der Umsetzung individueller Webanwendungen setzen wir entweder auf das bekannte Framework „Symfony“ oder das im eigenen Haus entwickelte „FastFW“. Häufig sind es dabei nicht die großen Lösungen, die notwendig sind, um entscheidende Vorteile oder Zeitersparnis zu erzielen, sondern kleine Tools, die vorhandene Daten optimal miteinander verknüpfen und zielorientiert aufbereiten. Das können Anwendungen sein, in denen Artikeldaten aus der Warenwirtschaft mit Shopsystemen verbunden werden, erfasste Arbeitszeiten mit Finanzdaten
abgeglichen werden sollen oder auch nur die parallele Bearbeitung von Daten durch Mitarbeiter an verschiedenen Standorten ermöglicht werden soll. Wir entwickeln skalierbare und investitionssichere Anwendungen als individuelle Auftragslösungen. Gerade die kontinuierliche und umfassende Kommunikation mit unseren Kunden ist wichtig, um mit der Software den Nagel auf den Kopf zu treffen. Daher starten wir mit einer dem Auftragsumfang angemessenen Konzeption und bleiben in der Projektumsetzung stetig in Kontakt. Dabei nutzen wir Elemente der Scrum-Methode, ohne diese zum Herrn des Verfahrens zu erheben.