
Ab ILIAS 9.x
Zwei-Faktor-Authentifizierung
Mehr Sicherheit für Ihre ILIAS-Plattform: Erweitern Sie Ihre ILIAS-Installation um eine moderne Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Nutzende melden sich nicht mehr ausschließlich mit Anmeldename und Passwort an, sondern müssen zusätzlich einen zeitbasierten Einmalcode eingeben. Dieser Code wird entweder bequem per E-Mail zugeschickt oder kann über eine Authenticator-App generiert werden.
Wie funktioniert es in der Praxis?
In Zeiten wachsender Cyber-Bedrohungen und immer ausgeklügelter Angriffsstrategien gewinnt der Schutz digitaler Lernplattformen zunehmend an Bedeutung. Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung heben Sie das Sicherheitsniveau Ihrer ILIAS-Installation auf die nächste Stufe. Durch die zusätzliche Eingabe eines zeitbasierten Einmalcodes wird der Zugriff auf die Plattform zuverlässig abgesichert.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Funktionsweisen in den unterschiedlichen Varianten:
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet für gemeinsam genutzte ILIAS-Konten eine maßgeschneiderte Lösung. Das Plugin integriert sich dabei nahtlos in den gewohnten ILIAS-Login. Bei der Anmeldung wird zusätzlich ein Einmalcode an eine festgelegte autorisierte E-Mail-Adresse geschickt.
Schritt 1
Zunächst erfolgt der Login mit Anmeldename und Passwort.
Schritt 2
Anschließend werden die Nutzenden auf die 2FA-Maske weitergeleitet. Dort geben sie ihre hinterlegte E-Mail-Adresse ein und klicken auf "Senden".
Schritt 3
Per E-Mail erhalten sie sofort einen zeitbasierten Einmalcode. Dieser wird in das Eingabefeld übertragen und mit einem Klick auf „Anmelden“ ist der Vorgang abgeschlossen.
- Damit ist gewährleistet, dass Sammelaccounts ausschließlich von berechtigten Personen genutzt werden können.
- Gleichzeitig entsteht ein transparentes Login-Protokoll darüber, wer den Account zu welchem Zeitpunkt verwendet hat – ein wertvoller Beitrag zu Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet für ausgewählte Globale Rollen eine maßgeschneiderte Lösung. Das Plugin integriert sich dabei nahtlos in den gewohnten ILIAS-Login. Bei der Anmeldung wird zusätzlich ein Einmalcode an die in ILIAS hinterlegte E-Mail-Adresse geschickt.
Schritt 1
Zunächst erfolgt der Login mit Anmeldename und Passwort.
Schritt 2
Anschließend werden die Nutzenden auf die 2FA-Maske weitergeleitet.
Schritt 3
Währenddessen wird ein zeitbasierter Einmalcode an die im ILIAS-Konto hinterlegte E-Mail-Adresse versandt. Dieser wird in das Eingabefeld übertragen und mit einem Klick auf „Anmelden“ ist der Vorgang abgeschlossen.
- Damit ist sichergestellt, dass nur Personen mit Zugriff auf die bereits hinterlegte E-Mail-Adresse den Account nutzen können.
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung bietet neben der klassischen Mail-Authentifizierung auch die Möglichkeit, sich per Authenticator-App abzusichern. Diese Option können Nutzende in ihren persönlichen Einstellungen aktivieren. Nach dem Scannen eines QR-Codes mit einer App (z. B. Authy, Bitwarden oder 1Password) lassen sich die Einmalcodes künftig bequem per App generieren.

Schritt 1
Zwei-Faktor-Authentifizierung in den persönlichen Einstellungen aktivieren.
Schritt 2
Den dort angezeigten QR-Code mit der Authenticator-App scannen und den via App ausgegebenen Code abspeichern.
Schritt 3
Beim Login zusätzlich den generierten Einmalcode eingeben. Fertig!
- Außerdem werden für den Notfall Wiederherstellungscodes erzeugt, die bei Verlust des Zugangs zur App eingesetzt werden können.
Technische Details
- Ab ILIAS 9.x
- Optionale Nutzung einer Authenticator-App möglich
- 2FA steht nur bei Nutzung der ILIAS-internen Authentifizierung zur Verfügung
- bei externen Anmeldungen (z. B. Shibboleth, LDAP) ist 2FA nicht nutzbar
Key-Features
- Nahtlose Integration einer Zwei-Faktor-Authentifizierung in ILIAS
- Abfrage der Anmeldedaten + zusätzlichem Einmalcode
- Einmalcode per E-Mail oder Authenticator-App
- Blockiert Umgehungsversuche automatisch
- Login-Protokolle
Kosten und Lizensierung des Plugins:
Variante 2
Databay Hosting-Kunden
Konfigurationsmöglichkeiten
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann individuell an die Bedürfnisse der Institution angepasst werden. In den Plugin-Einstellungen lassen sich unter anderem folgende Varianten aktivieren:
Diese Option eignet sich besonders für Sammelaccounts, also gemeinsam verwendete ILIAS-Konten. Versucht sich jemand mit dem angegebenen ILIAS-Konto anzumelden, muss eine E-Mail-Adresse angegeben werden, an diese wird dann eine E-Mail mit einem Code gesendet. Nach Eingabe wird der Login-Vorgang durchgeführt und protokolliert.
Diese Option eignet sich für das Erzwingen von 2FA für Globale Rollen. Versucht sich jemand mit einem ILIAS-Konto anzumelden, welcher einer der konfigurierten Globalen Rollen zugeordnet ist, wird an die im ILIAS-Konto hinterlegte E-Mail-Adresse ein Code gesendet. Nach Eingabe wird der Login-Vorgang durchgeführt.
Nutzende können selbstständig in ihren Profil-Einstellungen 2FA aktivieren und eigene Code-Generatoren nutzen. Bei Kombination mit "2FA für ausgewählte Globale Rollen" kann die Authentifizierung via Mail durch die Authentifizierung via App ersetzt werden.

Alle Vorteile auf einen Blick
- Geschützte Accounts auch bei kompromittierten Passwörtern
- Wahlweise E-Mail, App oder Wiederherstellungscodes
- Sofort einsatzbereit (ohne zusätzliche Software)
- Login-Protokoll für gemeinsam genutzte Konten
- Funktioniert mit bestehenden ILIAS-Installationen ohne tiefgreifende Anpassungen
- Automatischer Abbruch bei Umgehungsversuchen