
Ab ILIAS 9.x
Anwesenheitsliste
Die Erweiterung “AttendanceList” löst das Problem der manuellen Anwesenheitskontrolle in Kursen. Statt handschriftlicher Listen oder unübersichtlicher Tabellen ermöglicht das Plugin die digitale Erfassung von Anwesenheiten direkt in einem Kurs. Damit können Lehrende nachvollziehen, ob Teilnehmende die Mindestanwesenheit für den Lernfortschritt erreicht haben.
Wie funktioniert es in der Praxis?
Im Kurs erstellt ein Dozent eine AttendanceList, die automatisch alle Kursteilnehmenden umfasst. Für jeden Kurstermin werden die Listen automatisch erzeugt. Lehrende können Anwesende markieren und wichtige Parameter individuell einstellen, z. B. Mindestanwesenheit, Veranstaltungszeitraum, Wochentage und erlaubte Abwesenheitsgründe.
Teilnehmende erhalten bei Abwesenheit automatisch eine Benachrichtigung per E-Mail und können ihren Grund direkt nachtragen. Erinnerungsintervalle für die Nachreichung lassen sich ebenfalls konfigurieren, wodurch Lehrende entlastet werden. So behalten Sie jederzeit den Überblick über die Anwesenheit, Status, Prozentsätze und Lernfortschritte.
Technische Details
- Ab ILIAS 9.x
- Nur in Kursobjekten verfügbar
- Zum GitHub-Projekt
Key-Features
- Automatisierte An- & Abwesenheitsverwaltung
- Konfigurierbare Parameter:
- Mindestanwesenheit
- Veranstaltungszeitraum
- Wochentage
- Abwesenheitsgründe - Überblick über:
An-/Abwesenheit, Status, Prozentsätze & Lernfortschritte - Automatische E-Mail an abwesende Teilnehmende
- Direktes Nachtragen des Abwesenheitsgrundes durch Teilnehmende
Kosten & Fortentwicklung
Dieses PlugIn steht als Open-Source-Erweiterung für ILIAS lizenzkostenfrei zur Verfügung. Für eine Erweiterung des PlugIns oder die Bereitstellung für eine höhere ILIAS-Version sprechen Sie uns gern an.
Anwendungsbeispiel:
Herr Müller leitet einen wöchentlichen Online-Kurs am Dienstag. Bisher musste er vor jedem Termin eine Anwesenheitsliste anlegen, alle Teilnehmenden eintragen und nach der Sitzung mühsam nachhalten, wer gefehlt hat. Fehlende Abwesenheitsgründe musste er dann per E-Mail einfordern und einzeln in seiner Liste ergänzen. Das war zeitaufwendig und fehleranfällig.
Mit dem Plugin läuft alles deutlich einfacher: Die Liste wird inkl. aller Teilnehmenden automatisch erstellt, Herr Müller markiert nur noch die Anwesenden und Abwesende erhalten automatisch eine Benachrichtigung mit der Möglichkeit, ihren Abwesenheitsgrund selbst nachzureichen. Er spart sich damit jede Woche mehrere Arbeitsschritte und hat sofort den Überblick, wer die Mindestanwesenheit erfüllt.

Alle Vorteile auf einen Blick
- Automatisierte Anwesenheitsverwaltung
- Übersicht relevanter Anwesenheits-Parameter
- Selbstverwaltung für Teilnehmende bei Abwesenheit
- Fehlerreduktion durch strukturierte Listenführung
- Kompatibilität mit Lernfortschrittsfunktionen